|
Pro ENGINEER : ProE Folien meistern
ReinhardN am 02.09.2010 um 11:04 Uhr (1)
Dieser Beitrag basiert auf dem Thread in mcadcentral von gkbeer Mastering Layers Q & A http://www.mcadcentral.com/proe/forum/forum_posts.asp?TID=34733&KW=mastering+layers Durch Folien werden in ProE KEs markiert und können zusammen behandelt werden.Beispiele - Zeigen - Ausblenden - Isolieren - Löschen - UnterdrückenFolien (Layer) können manuell oder automatisch mit der config.pro Option def_layer und ab Wildfire durch Regelfolien erzeugt werden.Folien mit gleichem Namen werden im Folienbaum gruppiert.Volu ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schablonenfolien-Modelle vs. Startmodelle mit Regelfolien
ReinhardN am 01.09.2011 um 14:13 Uhr (0)
@Udo,was passiert eigentlich wenn die Regelfolie aus dem Startmodell bei vorhandenem Folienmodell von unabhängig auf abhängig gesetzt wird ?Die Regelfolie des Folienmodells sei aktiviert aber nicht assoziativ aus Performancegründen. - Setzt die Regel ab dem Zeitpunkt des Umschaltens ein ? - Werden alle vorher auf die Folie gelegten KEs gelöscht ?- Kann man im Folienmodell die Folie von assoziiert auf aktiviert zurücksetzen ?GrußReinhard
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ModelCHECK - Folien mit Regeln
ReinhardN am 01.09.2011 um 13:46 Uhr (0)
Hallo marcbau,ich würde das mit Mapkeys, Regelfolien und Spekan Batch angehen.- Erstellen einer Baugruppe dummy mit der assoziativen Regelfolie AUX- Löschen der Folie AUX_ in der Baugruppe- Einbau der Baugruppe in dummy.asm- Erweitern der Regel für die Folie AUX- Regenerieren- Aufrufen der Komponenten und Umschalten der Regelfolie AUX auf aktiviert per Mapkey.Hierzu bietet sich SpekanBatch an.GrußReinhard[Diese Nachricht wurde von ReinhardN am 01. Sep. 2011 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Keine Referenzen dafür aber viel Frust
ReinhardN am 15.12.2009 um 15:56 Uhr (0)
Das sieht nach der Lernmethode Trial and Error ohne Grundlagen aus.Statt einer komplizierten solltest du viele einfache Skizzen erstellen und dein Modell aus vielen Features erstellen wie ein Konditor die Torte. Dazu der Link mit der 7er-Regel in Michaels Antwort.ReinhardDie alternative Methode wäre, das Flächenmodell zu reparieren, dass es wassedicht ist (ohne Löcher) und daraus ein Solid zu machen. Das verlangt allerdings einiges an Erfahrung.[Diese Nachricht wurde von ReinhardN am 15. Dez. 2009 editiert ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Folien, Regel-Editor
ReinhardN am 20.06.2011 um 13:13 Uhr (0)
Hallo Andreas, stell mal die Regeln beider Folien ein.Ich vermute den Fehler bei der Einstellung assoziativ und aktiviert.- assoziativ wird bei jeder Regenerierung neu berechnet- aktiviert neue Elemente werden auf die Folie gelegtWenn die Folie Zeichnungstabellen aktiviert ist, werden alle neuen Tabellen auf diese Folie gelegt und die zweite Folie bleibt mit deinen Suchkriterien leer.Nimmst du bei Zeichungsfolien aktiviert und assoziativ weg, bleibt der Inhalt. Ist die neue Folie aktiviert, landen alle ne ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |